Smaller Default Larger

2024/2025

Mit viel Begeisterung und Spaß durften die Kinder der beiden 4. Klassen gemeinsam mit professionellen Mountainbike-Guides ihre Fahrtechnik verbessern. In einem spielerischen Rahmen lernten die Schülerinnen und Schüler wichtige Grundlagen der Fahr-, Schalt- und Steuertechnik.

Ein weiterer Schwerpunkt lag auf der Vorbereitung zur Radfahrprüfung. Dafür wurde eine Straße mit einer Kreuzung nachgebaut, um realitätsnah das sichere Verhalten im Straßenverkehr zu üben. Besonders das Rechts- und Linksabbiegen wurde intensiv trainiert.

Es war ein lehrreicher Tag mit viel Bewegung und neuen Erfahrungen, der nicht nur Freude machte, sondern die Kinder auch ein großes Stück sicherer auf dem Fahrrad werden ließ!

K800_IMG_0477.JPG K800_IMG_0478.JPG K800_IMG_0479.JPG K800_IMG_0482.JPG K800_IMG_0484.JPG K800_IMG_0490.JPG K800_IMG_0495.JPG K800_IMG_0498.JPG K800_IMG_0504.JPG K800_IMG_0508.JPG K800_IMG_0518.JPG K800_IMG_0520.JPG K800_IMG_0522.JPG K800_IMG_0523.JPG K800_IMG_0527.JPG K800_IMG_0530.JPG K800_IMG_0531.JPG K800_IMG_0534.JPG K800_IMG_0535.JPG K800_IMG_0539.JPG K800_IMG_0541.JPG K800_IMG_0543.JPG K800_IMG_0545.JPG K800_IMG_0546.JPG K800_IMG_0549.JPG K800_IMG_0554.JPG K800_IMG_0555.JPG K800_IMG_0563.JPG K800_IMG_9689.JPG K800_IMG_9696.JPG K800_IMG_9700.JPG K800_IMG_9702.JPG K800_IMG_9703.JPG K800_IMG_9708.JPG K800_IMG_9711.JPG K800_IMG_9712.JPG K800_IMG_9715.JPG K800_IMG_9716.JPG K800_IMG_9717.JPG K800_IMG_9723.JPG K800_IMG_9724.JPG K800_IMG_9725.JPG K800_IMG_9727.JPG K800_IMG_9732.JPG K800_IMG_9736.JPG K800_IMG_9741.JPG

Am 22.4.2025 nahmen die Kinder der dritten Klassen am ÖAMTC-Workshop „Hallo Auto“ teil. Mit praktischen Übungen erfuhren wir Wissenswertes über den Reaktions-, Brems- und Anhalteweg. Zusätzlich wurden wichtige Themen der Verkehrserziehung, wie z.B. Sichtlinie, Blickkontakt … vermittelt. Das Highlight war natürlich das Mitfahren im Auto, wo die Kinder bei einer Geschwindigkeit von 50 km/h auch selbst bremsen durften.

K800_P1290083.JPG K800_P1290086.JPG K800_P1290088.JPG K800_P1290089.JPG K800_P1290090.JPG K800_P1290094.JPG K800_P1290097.JPG K800_P1290098.JPG K800_P1290100.JPG K800_P1290101.JPG K800_P1290103.JPG K800_P1290104.JPG K800_P1290105.JPG K800_P1290106.JPG K800_P1290107.JPG K800_P1290108.JPG K800_P1290109.JPG K800_P1290110.JPG K800_P1290111.JPG K800_P1290112.JPG K800_P1290113.JPG K800_P1290115.JPG K800_P1290117.JPG K800_P1290118.JPG K800_P1290122.JPG K800_P1290127.JPG

K800_1P1290082.JPG K800_P1290078.JPG K800_P1290079.JPG K800_P1290080.JPG K800_P1290081.JPG

Besuch der Kinder im letzten Kindergartenjahr nach dem Motto: „Spiel und Spaß mit dem Osterhas“

K800_P1280972.JPG K800_P1280973.JPG K800_P1280974.JPG K800_P1280975.JPG K800_P1280976.JPG K800_P1280977.JPG K800_P1280978.JPG K800_P1280980.JPG K800_P1280981.JPG K800_P1280982.JPG K800_P1280983.JPG

Auch heuer schwärmten die Kinder der Volksschule wieder aus mit ihren Lehrerinnen und "bewaffnet" mit Warnwesten, Handschuhen und großen Müllsäcken. Obwohl unsere Gemeinde immer einen sehr sauberen und gepflegten Eindruck macht, wurde doch allerhand Müll am Straßen- und Wegesrand, im Wald oder auf Wiesen gefunden und eingesammelt. Dank der vielen kleinen und großen Helfer erstrahlt unsere Umgebung nun wieder in vollem Glanz!
Frau Vizebürgermeisterin Iris Haiden spendierte eine kleine Überraschung als Dankeschön!

1_2.jpg 2.jpg 3_1.jpg 3_2.jpg 4_1.jpg 4_2.jpg K800_1_1.JPG K800_3_3.JPG